

LIEDERLUST ♪ 6 – Wünsch euch ein neues Jahr
Unser erstes LIEDERLUST-Lied im noch jungen Jahr 2021 soll ein Glückwunschlied sein. Nach diesem turbulenten Ausnahmejahr 2020, das so viele Pläne auf den Kopf gestellt
Unser erstes LIEDERLUST-Lied im noch jungen Jahr 2021 soll ein Glückwunschlied sein. Nach diesem turbulenten Ausnahmejahr 2020, das so viele Pläne auf den Kopf gestellt
Im rumänischen Banater Bergland, nahe der Stadt Reschitz befinden sich einige der interessantesten deutschen Siedlungen, was die Liedüberlieferung und den Singstil betrifft. Bis zur rumänischen
„Lied – Musik – Tanz online“ Ein kleines Tier kommt ganz groß raus … zumindest erlebt der Floh sehr viel. Das Lied vom Floh bzw.
Viele unserer Lieder haben wir von älteren Sängerinnen und Sängern gelernt. So auch das schöne Lied vom Handwerksgesell. Es gibt viele verschiedene Varianten davon im
Das Lied, das ich euch diesmal vorstellen möchte, hat eine weite Reise hinter sich. Ich habe es 1993 von einer Forschungsreise aus der Karpato-Ukraine mitgebracht.
Unser erstes Lied hat schon viele Mitsängerinnen und Mitsänger gefunden, was uns natürlich sehr freut und anspornt. Wir sind schon fleißig am Ideen spinnen, wie
„Lied – Musik – Tanz online“ Bayern ist ein Kulturstaat – das sagt auch die Verfassung. Lied, Musik und Tanz der Region bilden die drei
Wer hätte je gedacht, dass Singen etwas Gefährliches sein würde!? Momentan ist alles, was das Miteinandersingen ausmacht nur sehr eingeschränkt möglich – das eng Beieinanderstehen,
Ein Herzensprojekt ist nun fertig geworden. Die Sammlung „Kleine feine Jodler aus dem Allgäu“. Es ist eine Mischung aus Dokumentation und Weiterentwicklung von zweistimmigen Jodlern
Wenn die Schneedecke es zulässt, verwandelt sich die Zufahrt zum Friedhof in meinem Heimatort Schießen (Lankkreis Neu-Ulm in Bayerisch-Schwaben) in einen Schlittenberg. Die Gemeinde hat
Das bekannteste aller Weihnachtslieder – Stille Nacht, heilige Nacht – feiert heuer seinen 200. Geburtstag. Im schwäbischen Thannhausen und Umgebung blickt man sogar noch etwas
Im September 2018 war Maria Anna Sauter aus Ebershausen als Praktikantin in der Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben in Krumbach zu Gast. Während ihres zweiwöchigen
© 2024 Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.